![]() (1901 - 1978) Die Ärztin F. C. L. Schmidt entschloss sich 1954 zur Gründung des »Heilpädagogischen Therapeutikums« als Tagesbildungsstätte für Seelenpflege- bedürftige, behinderte Kinder ohne Verbindung mit einem Heim. Zur gleichen Zeit konzipierten Helene Reisinger und ihre Tochter Claudia Reisinger die Eurythmie-Ausbildung neu und begründeten die »Schule für Eurythmische Art und Kunst«. Zur Förderung beider Institutionen wurde am 27. Juni 1954 der Verein als Rechtsträger gegründet, der heute den Namen trägt »Gesellschaft zur Förderung musischer Bildung und Lebensgestaltung e.V.« und sich ständig mit dem Werden seiner Einrichtungen weiter entwickelt. ![]() Parzival-Schule, Haus Werner, Gartenseite
Klassenräume |